Alle Episoden

151: Willi goes Bordeaux - mit Hannah Fiegenschuh

151: Willi goes Bordeaux - mit Hannah Fiegenschuh

96m 12s

Anzeige | Willi besucht Bordeaux, genauer: die Cité du Vin, das monumentale und absolut sehenswerte Weinbaumuseum. Es ist Mittelpunkt und kulturelles Zentrum des Weinlebens in der klassischsten aller französischen Weinregionen. Anlass ist die große Kampagne „Make it iconic“, die Aushängeschilder der französischen Lebensart feiert. Dazu gehören natürlich auch: Wein und Gastronomie. Bevor Willi mit Hannah Fiegenschuh in das Thema Wein einsteigt, geht es deshalb erst einmal um Esskultur.
Hannah, aufgewachsen in Wiesbaden, lebt und arbeitet als Wine Consultant in Frankreich. Sie hat extremen Plan von Bordeaux, na klar, sie macht das schon länger und ist auf vielen Weingütern unterwegs. Hannah...

150: Piercing Gangster - Stammgastfolge mit Johannes Schellhorn

150: Piercing Gangster - Stammgastfolge mit Johannes Schellhorn

96m 28s

Auf geht’s, Pioniere der Erlebnisgastronomie! Die Stammgastfolge mit Schelli wird zum Live-Workshop. Thema: Das Konzipieren eines perfekten Wein-Events. Man redet sich in Rage und endet bei einem Konzept irgendwo zwischen Schlag den Raab, The Menu und Das Große Fressen. Plus Squid Game. Das Konzept „Schnapsidee“, wir ihr es noch nie erlebt habt - live, in Farbe und 3D!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/TerroirAdiletten)

Folgt Johannes Schellhorn auf
Instagram: https://www.instagram.com/derschellhorn/?hl=de

Folgt Freundschaft auf
Instagram: https://www.instagram.com/bar_freundschaft/?hl=de

Folgt Willi auf
Instagram: https://www.instagram.com/willi_drinks

Folgt Curly auf
Instagram: https://www.instagram.com/thelifeofcurly

Produzent: pleasure*
Instagram: https://www.instagram.com/pleasure_berlin
TikTok: https://www.tiktok.com/@pleasure_berlin
Website:...

149:   Thema Georgien - mit Janek Schumann

149: Thema Georgien - mit Janek Schumann

105m 14s

Anzeige Zu Gast heute Janek Schumann. Der sächsische Master of Wine ist nicht nur persönlicher Weinbarbetreiber der Sängerin Adele (!), sondern ein absoluter Georgien-Experte. Und genau deswegen besucht er uns. Auf geht’s in den Deepdive! Eingerahmt vom Kaukasus liegt Georgien, und nein Curly: Nicht in den USA. Zwischen European Winemaking und traditionellem Arbeiten im Qvevri hat Georgien eine unfassbar interessante, 8.000 Jahre dauernde Weinbaugeschichte zu bieten. Und einzigartige Weine. Dabei entwickeln sich das Land und seine Winzer konstant weiter - auch Willi, eigentlich Georgien-Skeptiker, merkt die krassen Qualitätssprünge seit seinem letzten Georgien-Tasting. Tiflis, wahrscheinlich die Stadt mit der größten Weinbardichte...

148: Handwerklich gut gemacht - die Communityfolge

148: Handwerklich gut gemacht - die Communityfolge

67m 22s

Kekse, Latex und Blockchain: Hier ist sie, unsere Community-Folge. Das Prinzip ist einfach: Ihr habt gefragt, Willi und Curly antworten. Von Lieblings-Dies und Lieblings-Das über Saure Zungen und Reiseerinnerungen bis hin zu Beziehungstalk kommt alles auf den Tisch. Ja, zwischendurch wird’s auch ein bissl grantig, zum Beispiel wenn der Chef sich über das Vordekantieren im Restaurant auslässt, und auch zum Thema Wein-NFT und anderem Finanz-Tralala gibts Donnerwetter.
Aber es hat sich definitiv gelohnt, dass Curly sogar extra sein Mallorca-Business zwischen Bierkönig und Zoom-Finca unterbrochen hat um euch Rede und Antwort zu stehen. Shoutouts an ihn, Willi und Edelpraktikant Jakob, der...

147: Der Revolutionär - mit Dirk Niepoort

147: Der Revolutionär - mit Dirk Niepoort

140m 5s

Eine Besuch, auf den wir uns schon lange gefreut haben: Dirk Niepoort ist da. Als Chef des Portwein-Hauses sorgt er in fünfter Generation für große, einzigartige Rubys, Tawnys und Co. Wie er es außerdem angestellt hat, mindestens die Region Douro, vielleicht sogar ganz Portugal in Punkto Wein umzukrempeln, ist eine der ganz besonderen Geschichten des europäischen Weinbaus der letzten 50 Jahre. Schön, dass er sie bei uns erzählt! Auch klar, dass es ihm nicht an Selbstbewusstsein mangelt - an Wissbegierde und Offenheit jedoch ebenso wenig.
Er spricht übers Learning by Doing, die Zusammenarbeit mit Philippe Pacalet, Telmo Rodriguez und Raúl...

146: Charmeattacke - mit Matthias Förster

146: Charmeattacke - mit Matthias Förster

127m 34s

Matthias Förster gehört zu einem besonderen Berufsstand: er ist Gastgeber. Als solcher ist er einer der besten, die Deutschland zu bieten hat. Sein Reich ist das Nikkei Nine im Hamburger Hotel Vier Jahreszeiten, wo er locker und elegant den Gästen Wünsche von den Lippen abliest. Matze ist Hanseat durch und durch, genauer gesagt Rostocker (ja, Willi, auch Rostock ist eine Hansestadt).
Er führt uns ein in die Welt der Hospitality, nimmt uns (zumindest verbal) mit in den wunderschönen neuen Weinkeller des Vier Jahreszeiten, erklärt die Geschichte der peruanisch-japanische Küche und spricht über seine Lieblingsweine. Denn trinken tut er gerne.
Weiteres...

145: Unterwegs in der Steiermark (Teil 2)

145: Unterwegs in der Steiermark (Teil 2)

149m 8s

Anzeige Nach einer Top-Nacht im Hotel Maison 41 geht es für die Gang ab in die Weststeiermark. Dort kommt es gleich am Anfang zum Duell: Im tobenden Gewitter kämpft Fabian Bayr vom Weingut Trapl um die Ehre des Schilcher. Wird er Willi überzeugen? Hört selbst. Später geht’s dann in die Bimmelbahn, genauer gesagt: in den Stainzer Flascherlzug, zusammen mit Tourguide Sophie Friedrich, nebenbei Weinkönigin. Ihr wollt einen Deepdive ins Thema Opok? Bekommt ihr, von Herzwinzer Matthias Albrecher. Apropos Herz: einer der Höhepunkte der Reise war natürlich der Besuch bei Monika, Armin und Stefan Tement. Dort wurde der Neubau am Zieregg...

144: Unterwegs in der Steiermark (Teil 1)

144: Unterwegs in der Steiermark (Teil 1)

119m 37s

Anzeige TundA* war wieder on the road! Drei Tage Steiermark standen auf dem Programm - und Teil 1 des Reiseberichts gibt es jetzt endlich als Podcast. Für alle, die gerne essen und trinken ist Willis Heimat eins der besten Reiseziele, die es überhaupt gibt. Aufi gehts: Trefft mit uns zusammen Winzer und Wirtinnen, folgt uns unter Wollschweine und Discokugeln, alles während der Spritzer-Counter hochtickert. Ein bisserl sentimental wird’s natürlich auch, schließlich ist das ganze eine Reise in die Kindheit eures Lieblings-Wirts. Ihr habt euch immer schon mal gefragt, wo klein Wilfrieds Schulweg war? Wo seine Faszination für Vokuhilas herkommt? Und...

143: Naherholung - mit Mathias Brandweiner

143: Naherholung - mit Mathias Brandweiner

119m 57s

Aufgepasst: Willi ist nicht der einzige Österreicher in Berlin, auch nicht im Weingame. Der sympathische Sommelier Mathias Brandweiner stammt aus dem Waldviertel nahe der tschechischen Grenze. Nach Stationen in Kitzbühel, Wien und London sorgt er nun als Gastgeber der Hafenküche, Berlins Ultra-Wohlfühl-Geheimtipp am Wasser der Rummelsburger Bucht, für Naherholung der Berliner und Berlinerinnen.
Mathias spricht über seinen Werdegang, die Fine-Wine-Klatsche in London und diverse Stationen in der Spitzengastronomie. Die ganze Episode ist ein einziges Love-Fest, vom Liebesleben auf dem Land über Mathias’ Porzellanfetisch bis hin zu Willi’s Glaserl-Coming-Out. Allenthalben so viel Positivity, dass Willi Curly sogar eine verbale Ehrenurkunde ausstellt:...

142: Wein für Pumper - mit Lukas Sermann

142: Wein für Pumper - mit Lukas Sermann

109m 56s

Sagen wir es einfach mal, wie es ist: Lukas Sermann ist schon ein cooler Typ. Er hat, wie die jungen Leute sagen würden: Aura. Und einen ausgesprochen trockenen Humor, oha, hier könnte man ja eine perfekte Brücke zu seinen ebenfalls ausgesprochen trockenen Weinen schlagen. Machen wir aber nicht. Sondern hauen lieber mal einen hot take raus: Die Ahr ist out. Sagt Willi. Wie nun ein Dude aus Altenahr, Ex-Pumper, Ex-Sportmarketing, Ex-Proteinshake-Boy das ändert? Zunächst mal, indem er ganz nüchtern den Zustand des elterlichen Weinguts analysiert, die ganze Entwicklung und Fehler der 70er, Zuchthefen, Enzyme, diesdas - und dann alles ändert....