Alle Episoden

161: New Year High - mit Claus Preisinger

161: New Year High - mit Claus Preisinger

124m 37s

Neues Jahr, neues Glück - wir starten ins Jahr 2025 mit Schwung, Sauerbier und Wintertomaten. Zu Gast ist Naturweinlegende, Ex-Surferboy und Weinrevoluzzer Claus Preisinger. Das, was bei Hipstern und Fine-Wine-Begeisterten in den letzten Jahren passiert ist, nämlich der Umschwung von fetten, überextrahierten Weinen hin zu säurebetonten Frischmachern, hat der Burgenländer in seinem Betrieb als einer der ersten komplett durchgespielt.
Dabei produziert er seine verrückten und innovativen Weine in allem, was ihm in die Finger kommt: Amphoren, Betoneier, Holzfässer mit dünnen Dauben, Holzfässer mit dicken Dauben, dies, das, jenes.
In der Folge gibts entsprechend wildes Zeug zu trinken: Furmint, der vorher...

160: Blaulichtdisko - Silvester mit Lorenz Kellhuber und Schelli

160: Blaulichtdisko - Silvester mit Lorenz Kellhuber und Schelli

170m 53s

Guten Rutsch und frohes Neues! Willi und Curly feiern Silvester zusammen mit euch, Schelli und Jazzpianist Lorenz Kellhuber. Kellhuber ist nicht nur ein Weltstar, sondern auch trinkfester Stammgast in der Freundschaft. Um den Jahreswechsel gebührend zu begehen, reitet die TundA*-Gang bei ihm ein - aber nicht zuhause, sondern im Emil-Berliner-Tonstudio. Die Älteren erinnern sich: Emil Berliner hat die Schallplatte erfunden. Entsprechend musikalisch wirds: Es gibt Pianoimprovisationen, Freestylerap und umgedichtete Weihnachtslieder in der gesamten Range von „Weltklasse“ bis „stets bemüht“. Um Wein geht’s natürlich auch - ebenfalls in großer Bandbreite vom Loire-Kultwein bis zum Dompi-Luminous-Weihnachtsbaum.
Dass 2024 nicht nur Gutes im...

159: Weinausgrabung in Brandenburg - mit Jan Kiegeland

159: Weinausgrabung in Brandenburg - mit Jan Kiegeland

125m 44s

Jan Kiegeland vom DiVinum Weinkontor in Berlin ist zu Gast, laut Willi der sympathischste Weinhändler Deutschlands. Oha.
Der studierte Archäologe gräbt verrückte Sachen aus: Weinberge in Brandenburg, Sekt aus Polen, verrückte PiWi Sorten aus dem Friaul - und noch viel mehr. Deswegen geht es heute auch hauptsächlich um das exotischste Thema, das der Deutsche Weinbau zu bieten hat: den wilden Nordosten. Genau dort berät Jan ein aufstrebendes Weingut, die Neugier der Boys ist entsprechend hoch. Aber Jan hat auch internationales Material im Gepäck und leistet Überzeugungsarbeit. Das macht er am liebsten mit Weinen, die keiner kennt. Oder die Willi hasst...

158: Italiener ohne Pasta??? Mit Antonio und Louis Bragato

158: Italiener ohne Pasta??? Mit Antonio und Louis Bragato

132m 25s

Sie haben italienische Roots und sind die Wein-Kings von Westberlin: Antonio und Louis Bragato. 1990 eröffnete Papa Antonio die Weinbar Il Calice - gleich mit einem handfesten Skandal: ein italienisches Restaurant ohne Pizza und Pasta?!?1!? Wie Antonio das Restaurant durch Umzug, Verkauf, Konkurs und Rückkauf geführt hat, ist eine spannende Geschichte für sich. Dass er seit 2004 unter dem Label Bragato in der norditalienischen Region Friaul-Julisch Venetien auch noch selbst guten Wein macht, macht die Sache noch interessanter.
In der Episode geht es um kleine Niederlagen und große Erfolge der Bragatos, darunter Siege über zwei echte Endgegner: die Corona-Sperrstunde in...

157:  Burgenland with a view - mit Frank Schindler und Wolfgang Hewarth

157: Burgenland with a view - mit Frank Schindler und Wolfgang Hewarth

138m 10s

Das Weingut Esterhazy im Burgenland macht Wein seit 1612. Aber erst (!) seit 1758 machen sie es richtig - sagt zumindest Frank Schindler, der Chef. Denn auf dieses Datum lässt sich der Beginn der Qualitätsweinproduktion in der Region festlegen, mit dem Import eines Kellermeisters aus, na, ahnt ihr es? Genau, dem Burgund. Der zweite bahnbrechende Import von Talent fand 2019 statt, als Frank als Geschäftsführer und der Südafrikaner Robert Krammer als Kellermeister an Bord kamen. Zusammen hat man jeden Stein umgedreht, Flächen stillgelegt und die Zahl der Weine im Programm von 47 auf 20 reduziert (mit Reduktion ist hier NICHT...

156: Geschichte selber schreiben - mit Domenic Amat Kreft und Annika Bolduan

156: Geschichte selber schreiben - mit Domenic Amat Kreft und Annika Bolduan

103m 19s

Ihr kennt das Sprichwort „Wenn dir das Leben Zitronen gibt…“, oder? Domenic und Annika erfinden konstant neue Kapitel dazu. Unreife Trauben? Mach Sekt. Kein Weingut? Gründe ne Kellerei. Und so weiter. Es ist ein Klischee, aber sind es vielleicht die US-Roots, durch die Domenic mit diesem lässigen Pragmatismus gesegnet ist? Auf jeden Fall machen Annika und Domenic ganz vieles ganz anders, alleine schon in seinen Twenties gleichzeitig Wein in Deutschland, USA und Mallorca zu machen: wild. Dabei arbeitet Domenic sowohl unter seiner eigenen „Amatwine“-Marke, als auch in der Leitung des Terra IóN Weinguts auf Curlys Lieblingsinsel. Wenn ihr ne Prise...

155: Der Geist des Weines - mit Christopher Dellee und Steffen Ostendorf

155: Der Geist des Weines - mit Christopher Dellee und Steffen Ostendorf

120m 16s

Anzeige | Wenn einem also Gutes widerfährt, das ist schon einen Podcast wert: Heute sind zu Gast Christopher Dellee, Erster Kellermeister der Asbach Wein-Destillerie, und Asbach Marketingchef Steffen Ostendorf. Wer glaubt, die Rheingauer Marke macht nur die 3-Liter-Buddel in der Kneipe, liegt falsch - auch wenn die Dorf-Doppelmagnum definitiv dazu gehört. Die Asbach-Story ist mega interessant, tauchen in ihr doch alle Bausteine auf, die wir aus dem Wein-Game gut kennen: Eine Jahrhundert-Tradition, besonderes Terroir, französische Vorbilder, unterschätztes deutsches Handwerk, aus der Mode kommen und wieder retour, und, und, und. Ja, Asbach macht ein Massenprodukt - aber sie haben die Lager...

154: Ein Tag am See - mit Heidi Schröck

154: Ein Tag am See - mit Heidi Schröck

130m 35s

Heidi Schröck, sympathische Winzerin vom Neusiedlersee, ist in der Bronx von Rust aufgewachsen. Sagt sie. Damit meint sie nicht den Autoscooter im Europapark, sondern natürlich ist die Rede von der Freistadt Rust am Neusiedlersee in Österreich. Hier kreischen zwar keine Teenies auf der Achterbahn, dafür aber Störche in ihren Nestern. Heidi ist Spezialistin für eine Rebsorte, die aktuell in aller Munde ist (also da, wo Rebsorten eh sein sollten): Furmint.
Was Furmint kann und was nicht, warum sie ihn in süß und trocken macht, all das und noch viel mehr - Heidi erklärt es sehr anschaulich. Curly erklärt auch was,...

153: Taste France - mit Conny Ganß

153: Taste France - mit Conny Ganß

109m 53s

Anzeige| Die bayerische Sommelière Conny Ganß (oder wie wir sie nennen: Romanée Conny) nimmt euch mit in ihr Herzensland, Frankreich. Auf unserer kleinen Tour de France machen wir Speed-Dating mit sechs Lieblingsregionen. Ihr wollt mehr erfahren über die Böden und Lagen der Champagne? Über Bordeaux und seine Geheimtipps? Beaujolais und Jura? Warum das Roussillon dramatisch unterschätzt wird? Dann ist das eure Folge. Doch nicht nur wir besuchen spontan Frankreich, sondern jemand anders besucht spontan uns:
Julien Bam. Curlys Kumpel, im Nebenberuf Deutschlands erfolgreichster Youtuber, hat zufällig im Orania übernachtet und schlurfte kurz mal rüber. Wenn ihr dachtet, Curly hat keinen...

152: Unser Mann in Übersee - mit Max Weber

152: Unser Mann in Übersee - mit Max Weber

108m 58s

Heute haben wir mal wieder Besuch aus New York: Max Weber, talentierter Jungsommelier, Workaholic und wie Willi eiskalt analysiert: Masochist.
Der 27jährige Sohn einer Proseccotrinkermama besitzt Ehrgeiz, Drive und einen Schweizerisch-Österreichischen Doppelpass. Und jede Menge Erfahrung! Deswegen gibt es auch unterhaltsame und schaurige Geschichten, zum Beispiel aus dem Küchenalltag der Sternegastronomie mit 110-Stunden-Woche. Wer The Bear mag, wird es lieben! Außerdem im Angebot: Warum Willi einmal nackt durch die Turnhalle geflitzt ist, Enthüllungen über die Wodka-Martini-Verschwörung, und ein Ausflug aufs Kreuzfahrtschiff, oder wie Willi sagen würde: ein schwimmendes Gefängnis. Eine runde Sache!

Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier...