Alle Episoden

172: Großwildjagd - mit Saufbae

172: Großwildjagd - mit Saufbae

116m 37s

Wer oder was ist ein Bae? Und warum säuft es? In unserem Fall ist die Rede von Simon Baumgartner, Künstlername und Instagram-Handle Saufbae. Simon ist Freund der TundA*-Gang, Trinker und fester Teil des Inventars der Freundschaft sowie anderer gehobener Berliner Spelunken. Sein Geheimnis: viel lesen und großer Trinksport. Saufbae hat den Ruf, ein top Blindverkoster zu sein, das hat natürlich Willis Ehrgeiz geweckt. Deswegen heute alles blind im Glas! Wie Willi und Curly dabei abschneiden? Wie steht’s im Internet so schön: Du wirst schockiert sein, was bei Wein Nummer 5 passierte. Und davor auch, versprochen.
Die Folge ist echte Spitzenklasse,...

171: Karneval in Bio - mit Peter Riegel

171: Karneval in Bio - mit Peter Riegel

116m 40s

Hendl fressen alles, sogar Menschen. Wusstet ihr? Abgesehen davon: Heute zu Gast ein OG des Bioweins, Weinhändler Peter Riegel. 1985 ist er ins Wein-Game eingestiegen, als erster Bioweinhändler Deutschlands. Eigentlich das klassische Jute-statt-Plastik-Leben der 80er: Anti-AKW, Geschichts- & Politikstudium, Müsli. Nur Dachfenster montieren im Akkord passt da vielleicht nicht ganz so gut. Auf jeden Fall ist Peter ein echter Pionier, hat viel gesehen und viel zu erzählen. Getrieben wird er von der Neugier, neue Weingüter zu finden und Länder, Weine und Menschen kennenzulernen. Inzwischen gibt es viele Eigenabfüllungen und eigene Weinprojekte in seinem Programm, immer mit dem Hintergedanken, gute Weine...

170: Return of the mack - Sepp Schellhorn

170: Return of the mack - Sepp Schellhorn

120m 4s

Er ist zurück! Sepp Schellhorn ist auf Gegenbesuch in Berlin und nicht in der verräucherten Stube des Seehofs. Euer Lieblingsgast aller Zeiten kommt jedoch nicht einfach nur so, sondern als frisch ins Amt vereidigter Staatssekretär der österreichischen Bundesregierung. Bämm! Was er in dieser Funktion treibt? Oder wie Insider sagen: „Sepp, was machst du?“ Er dereguliert und entbürokratisiert ab jetzt sein schönes Heimatland und als allererstes mal unseren Podcast. Also: heute keine Regeln, keine Gefangenen, keine Tabus. Sagen wir, wie es ist: Es gibt einfach nur einen wie ihn. Ungestüm, provokant, großmäulig - und dann wieder herzallerliebst und zart wie ein...

169: Im Permsteinzimmer - Alwin und Stefanie Jurtschitsch

169: Im Permsteinzimmer - Alwin und Stefanie Jurtschitsch

120m 35s

Und noch einmal kommen wir live von der La Grand Suff Weinmesse in der Markthalle Neun in Berlin-Kreuzberg. Zu Gast: Stef und Alwin Jurtschitsch. Wie Alwin sagt: Forscher, Gärtner, Geologen, Biologen und, ach ja, Winzer. Ihr Weingut liegt im Bubble-Hotspot Kamptal. Es ist noch gar nicht so lange her, da begann hier eine Revolution - denn als sie das Weingut von Alwins Eltern übernahmen, wurde radikal umgedacht. Stef wiederum musste für den Neustart ihr elterliches Weingut in Rheinhessen zurücklassen. Wie sich die beiden kennengelernt haben, was der Jakobsweg damit zu tun hat, wieso Stef eine Vollstreckerin ist und wieso man...

168: Kontrollierter Exzess - mit Martina und Johannes Gross

168: Kontrollierter Exzess - mit Martina und Johannes Gross

151m 17s

Heute gehen wir dahin, wo nicht verkostet, sondern gebechert wird: in ein stickiges Hinterzimmer der Markthalle Neun in Kreuzberg. Während vorne die La Grand Suff Weinmesse tobt, sind Martina und Johannes ein Fels in der Brandung, unbeeindruckt vom interagierenden Publikum. Die steirischen Winzer machen „Headline-Weine“ - so formuliert es ein Zuschauer, bevor er zustandsbedingt vom Stuhl fällt. Wie sagt Johannes Gross so schön? Man bekommt von der Natur nichts geschenkt, manchmal bringt sie einen sogar um - zum Beispiel wenn man nicht vom Hocker, sondern vom Steilhang stürzt. Doch neben Heldengesängen gibt es auch den psychologischen Innenblick: Was bedeutet das...

167: Exportweltmeister der Herzen - mit Heike und Gernot Heinrich

167: Exportweltmeister der Herzen - mit Heike und Gernot Heinrich

150m 45s

Wenn Willi eine Stunde vor der Folge schreibt „heute bin ich nervös“, dann wissen wir: es kommen nicht nur Top-Gäste (wie sonst auch immer), sondern Senator-Class-Platinum-Superstars. Und das sind heute: Heike und Gernot Heinrich aus dem Burgenland. Als Winzer sind sie visionär, als Menschen sympathisch und down to earth - die perfekte Cuvée. Apropos Cuvée: Heinrichs „Salzberg“ gehört zu den absoluten Kultweinen Österreichs und wird natürlich heute verkostet, wie andere Highlights ihres Programms. Auffällig ist dabei, dass die Weine von Heike und Gernot trotz großer Bandbreite immer durch einen Roten Faden verbunden zu sein scheinen. Für alle Freund*innen des gepflegten...

166: The English Sparkling Revolution - mit Nyetimber

166: The English Sparkling Revolution - mit Nyetimber

120m 37s

Heute zu Gast: Difan Xu und Bastian Hartwig, Spezialist*innen für englischen Schaumwein. Difan, Sommelière unter anderem bei Gordon Ramsey, hat mit ihrer Nürnberger Weinbar „075“ die Falstaff-Eröffnung des Jahres 2024 hingelegt.

Bastian stammt aus München, hat ebenfalls Gastro-Background und ist seiner Frau nach Franken gefolgt, wo beide zusammen das kleine aber feine Weingut No Domaine betreiben. Bei uns sind Difan und Bastian heute aber wegen eines anderen Themas, das wir schon lange zu TundA* bringen wollten: English Sparkling. Im Fokus des Gesprächs steht das führende Weingut Nyetimber in West-Sussex, eine Stunde südlich von London, für das Difan und Bastian als...

165: Der Somm-Ultra - mit Sebastian Höpfner

165: Der Somm-Ultra - mit Sebastian Höpfner

106m 25s

Der neue Sommelier des Rutz lebt den Kontrast: Eintracht Frankfurt Ultra, Longboard, Käppi - aber arbeitet immer in den feinsten Häusern. Oder wie Willi sagt: in den spießigen Läden. Warum er das macht, verrät er im Gespräch. Wir nehmen schon mal vorweg: Es hat etwas mit Professionalität zu tun. Womit Sebastian sich neben seinem Know-How und freundlichen Umgangsformen ausgesprochen beliebt macht, ist seine Liebe zu österreichischen Weinen. Entsprechend gibts den einen oder anderen Ultra-Deep-Dive in die Lieblingslagen der beiden Somm-Nerds. Aber keine Angst, kurz vor dem Schicksal des Titanic-U-Boots wird wieder aufgetaucht.

Interessante Anekdote von Curly: Er hat inzwischen das...

164: Buchwissen - mit Daniel Deckers

164: Buchwissen - mit Daniel Deckers

89m 54s

Schon die erste Folge mit Daniel Deckers war ein Renner. Wir haben einfach ein schlaues und wissbegieriges Publikum! Und da wir von harten Fakten nicht genug bekommen, haben wir Daniel direkt wieder eingeladen. Dieser hat ein neues Buch in Vorbereitung und obwohl es noch gar nicht draußen ist, diskutieren wir schon darüber. So sind wir. Arbeitstitel: „Das Deutsche Küchen- und Weinwunder der 70er Jahre bis jetzt“.
Das ganze nehmen Willi und Curly als Ausgangspunkt für eine Rundfahrt mit Daniel, bei der dieser wieder einmal enzyklopädisches Wissen auspackt. Es geht um spannende Themen wie: deutscher Wein nach den Weltkriegen, seltene deutsche...

163: Suff mit Engelsflügeln - mit Christian Schossau

163: Suff mit Engelsflügeln - mit Christian Schossau

127m 42s

Die Weinhandlung Suff ist seit 1989 eine Institution in der Berliner Weinszene. Heute zu Gast: Chef Christian Schossau. Er ist gut, vielleicht etwas zu gut vorbereitet und kommt mit einem ausgetüftelten Gesprächsplan in den Podcast. Der Plan löst sich zwar in den ersten 10 Minuten komplett in Luft auf, egal, Christian nimmt es sportlich und lässt die Dinge laufen wie sie laufen. So sind sie im Ruhrpott. Da kommt Christian her. Die besagte Vorbereitung auf den Podcast hat ihn übrigens darauf gebracht, dass sein Oppa, und wir schreiben hier ganz bewusst Oppa mit zwei P, dass eben jener Oppa aus...